Electronica 2018

Sicherheitsfragen bei der Fernwartung von Maschinen

Per Fernwartung können IT-Systeme von entfernten Standorten aus administriert werden. Doch wie sehen die Sicherheitsaspekte aus und welche Möglichkeiten gibt es? Welche Systeme können aus der Ferne gewartet werden?   Autor: Roman Isheim, 18.09.2018, Thema: Sicherheitsfragen bei der Fernwartung von Maschinen Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag/Diskussionsgrundlage Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch teilnehmen Seite 3 Kostenloses PDF-Angebot zu diesem Artikel Seite 4 Personalbedarf oder Jobsuche melden   Was ist eine Fernwartung überhaupt und welche Gründe sprechen dafür? Unter Fernwartung versteht man räumlich getrennten Zugriff auf IT-Systeme zu Wartungs- oder Reparaturzwecken. Sie lassen sich überwachen, konfigurieren, updaten und steuern. Es können Computer,…


Wie funktioniert das Ätzen genau? Veredelung und Kostenoptimierung in der Automobilindustrie durch Ätzteile

Projektbeispiele für Ätzen – perfektes Autostyling mittels Ätzteile Die Automechanika 2016, eine Weltleitmesse bei der Automobilzulieferer neue Innovationen, ihre Unternehmen und Projektbeispiele präsentieren empfanden wir als guten Zeitpunkt, um unseren letztjährigen Fachartikel zu einem hidden champion unter den Fertigungsverfahren, anhand von Projektbeispielen aus der Automobilbranche konkreter zu beschreiben. Vor dieser Berichtserstattung hatten wir nicht die geringste Vorstellung darüber, wie wichtig das Ätzen für die Automobilbranche ist und für welche unterschiedlichen Anforderungen Ätzteile eingesetzt werden. Wie viel Ätzen steckt in einem Auto? Wer kennt sie nicht – die wichtigen Details am Auto? Was teils selbstverständlich ist bedeutet nicht dass auch die Herstellung sehr einfach ist. Eine hohe Stückzahl…