Laserspiegel: Funktion, Materialien und Anwendungen
Laserspiegel sind entscheidende Komponenten von Laseranlagen und spielen eine zentrale Rolle bei der Erzeugung und…
Künstliche Intelligenz (KI) – Einsatz in der Produktion
Auch auf der Hannovermesse hat sich gezeigt, dass die Künstliche Intelligenz in der Produktion ein…
Automatisierungsbeispiel: Offensack-Verpackungsmaschinen
In der Industrie kommt es auf Zweckmäßigkeit an. Für Vertreiber von Schüttgütern leisten vollautomatische Offensack-Verpackungsmaschinen…
Tipps zur Internationalisierung
Viele Unternehmen wagen den Schritt in internationale Märkte, um mehr Kunden zu gewinnen und einflussreicher…
Warum sind Messen für die Industrie unverzichtbar?
Messen erfreuen sich in der gesamten Industrie großer Beliebtheit. Dank der immer größer werdenden globalen…
5 Schlüsselqualifikationen, die im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger werden
Es wird in den letzten Jahren deutlich erkennbar, dass Industrie 4.0 eine ganz neue Art…
Lashing zur Ladungssicherung
Lashing spielt bei der Ladungssicherung eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen wollen hierdurch sicherstellen, dass ihre…
Endpoint Security – Neuland für die Industrie 4.0?
Maschinen, Anlagen und deren Produktionsprozesse werden in den Unternehmen mehr und mehr vernetzt, um die…
Der Wert guter Qualität – wie ändert er sich in Zeiten der Digitalisierung
Trends in der Mode sind immer ein anschauliches Beispiel, wenn gezeigt werden soll, wie sich…
Dunkelstrahler – umweltfreundlich Energie sparen mit Infrarot-Strahlung
Um die Produktions-, Lager- und große Logistikhallen zu beheizen, finden verschiedene Heizungssysteme Anwendung. Hier besteht…
IIoT
Aufbau einer eigenen IoT-Plattform in der Fertigung – Projektbeispiel
Wir danken der Consenses GmbH für die Hintergrundinformationen zu diesem abgeschlossenen Projekt. Durch die Extraktion…
LoRaWAN – LoRa für IoT und IIoT
IoT und IIoT stellen Netzwerke vor neue Herausforderungen. Ein innovativer Ansatz ist LoRaWAN. Das Kürzel…
IoRT – 7 Fakten zum Internet of Robotic Things
Während das IoT (Internet of Things) und auch die industrielle Ableitung IIoT (Industrial Internet of…
M2M – Wenn Maschinen kommunizieren
M2M, also „Machine to Machine“, ist auf dem Vormarsch und längst mehr als bloße Zukunftsmusik….
Condition Monitoring – Die IoT-Lösung für industrielle Produktionsstätten (IIoT)
Kein Unternehmen, das mit Maschinen arbeitet, ist gegen einen spontanen Ausfall und die damit einhergehenden…
IO-Link – Definition und Übertragungsverfahren
Sowohl bei einfachen binären als auch bei komplexen intelligenten Geräten erfüllt IO-Link alle Voraussetzungen, um…
Sicherheitsdefizite Industrie 4.0 – Maßnahmen für mehr Sicherheit
Die IT-Sicherheit ist in der Business-IT seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken. Immer wieder zeigen…
Sicherheitsfragen bei der Fernwartung von Maschinen
Per Fernwartung können IT-Systeme von entfernten Standorten aus administriert werden. Doch wie sehen die Sicherheitsaspekte…
Digitalisierung
Digital Thread in der Fertigung
Warum der digitale Wandel einen Digital Thread erfordert? In der Praxis zeigen IT-Systeme in puncto…
Digitalisierung bei Sicherheitskonzepten: der Schlüsselbund hat ausgedient
Digitalisierung. In Verwaltungs- und Produktionsabläufen ist sie längst allgegenwärtig. Einfluss hat sie auch auf die…
Industrie & Digitalisierung: So unterschiedlich entwickeln sich die einzelnen Branchen
Das Jahr 2020 hat der Digitalisierung einen enormen Anschub gegeben. Unter dem Druck geschlossener Geschäfte,…
Digitalisierung im Einzelhandel: 5 Chancen und Möglichkeiten
Wie in vielen anderen Bereichen, stellt die Digitalisierung nicht nur für die Industrie, sondern auch…
5 digitale Geschäftsmodelle für die Industrie
In den Industrieunternehmen sorgt die Digitalisierung für eine tiefgreifende Transformation. Durch vernetzte Maschinen und automatisierte…
Wenn die Digitalisierung den Brandschutz fordert und fördert – 5 Beispiele
Die Digitalisierung ist zur Realität in allen Lebensbereichen und in der Arbeitswelt geworden. Smart Home,…
Wer denkt im digitalen Zeitalter noch an einen Tresor?
Mit Sicherheit gibt es Branchen und Unternehmen bei denen schon längst ein Tresor oder mehrere…
Fertigungsverfahren
Laserspiegel: Funktion, Materialien und Anwendungen
Laserspiegel sind entscheidende Komponenten von Laseranlagen und spielen eine zentrale Rolle bei der Erzeugung und…
Industrielle Kennzeichnung – Anwendungsbereiche, Arten & Herstellungsverfahren
Die industrielle Kennzeichnung macht Komponenten, Produktionsanlagen, Maschinen oder Produktionsorte kenntlich. Es handelt sich dabei also…
Wie Prüfanlagen des Sondermaschinenbaus die Qualität von Produkten sichern
Um die Qualität und Sicherheit von Produkten zu garantieren, müssen diese häufig einer Prüfung unterzogen…
Klebetechnik: Von der manuellen Verbindungstechnik bis zur Automatisierung
Bei unseren Recherchen sind wir auf praxisnahe Beispiele aus der Klebetechnik aufmerksam geworden. Lassen Sie…
Industrielle Imprägniertechnik – drei Treiber und drei Einsatzbereiche
Die digitale Technik ist der klare Trend-Platzhirsch im technologischen Umfeld, doch darf man dabei den…
Drahtbiegetechnik und Drahtbiegeteile
Die Drahtbiegetechnik ist für die Industrie und Wirtschaft ein bewährtes Fertigungsverfahren. Mit ihr lassen sich…
Spritzguss: bekannte Technik mit großer Zukunft
Das Spritzgussverfahren ist bereits seit Jahrzehnten eine der wichtigsten industriellen Methoden, um schnell und ökonomisch…
Additive Fertigung mit dem Werkstoff Polymer – 7 Verfahren
Die Möglichkeiten, die sich durch additive Fertigungsverfahren ergeben, scheinen schier grenzenlos zu sein. Längst ist…