Industrie 4.0

Industrie 4.0 im Markt angekommen

Status Quo der ersten Messetage Die von der Bundesregierung ausgerufene Vision „Industrie 4.0“ gewinnt immer mehr Marktdurchdringung. In über 200 Gesprächen an den ersten beiden Tagen auf unseren Messestand im Rahmen der Hannover Industriemesse, wurden uns bei zwei Drittel der Gesprächspartner Fragen nach Industrie 4.0 gestellt. Der Industrie-Wegweiser Hilft bei der Suche nach  Lösungen aus der Praxis und Umsetzungspartner In den weiteren Gesprächen wurden wir als Wegweiser gefragt, indem konkret nach Industrie-Lösungen und Umsetzungspartnern gesucht wurde. Folgend ein Auszug aus einem abendlichen Review mit unserem Messeteam, hinsichtlich der aufgenommenen und besprochenen Fragestellungen: Suche nach einem Partner für spezielle Kabelbinder Projektkomponentensuche…


Beispiele für Industrie 4.0

Industrie 4.0 – Was ist das? Der Begriff Industrie 4.0 ist eine Projekt-Bezeichnung der Bundesregierung. Das Ziel des Projektes ist ein intelligente Fabrik, die sich durch Wandlungsfähigkeit und Ressourceneffizienz auszeichnet. Um dieses Ziel zu erreichen werden Fertigungstechniken immer mehr von der Informatik unterstützt. Durch immer neue Technik entwickelt sich auch die Industrie rasant weiter. Diesen Wandel, teilen Experten in vier Kategorien ein: Industrie 1.0, Industrie 2.0, Industrie 3.0 und die Industrie 4.0. Industrie 4.0 – Beispiele Wie sehen zukünftige Produktionsprozesse aus und was kennzeichnet sie? Kunden wollen Produkte, die immer mehr ihren eigenen individuellen Vorstellungen entsprechen. Dazu kommt das der…