Internationalisierung

Tipps zur Internationalisierung

Viele Unternehmen wagen den Schritt in internationale Märkte, um mehr Kunden zu gewinnen und einflussreicher zu sein. Oft passiert dies, wenn sie das Marktpotenzial in ihren Ländern ausgeschöpft haben, und das Wachstum beginnt zu stagnieren. Weitere Gründe, den unternehmerischen Blick über die Grenzen des eigenen Landes hinaus zu richten, beziehen sich beispielsweise auf die Qualitäts- und Wettbewerbsvorteile, brachliegende Märkte, Ausbau der Marktanteile oder auch auf die Preisvorteile bei der Beschaffung. Mut zur Internationalisierung ist angebracht Zur Erschließung neuer Märkte und zur Nutzung des internationalen Wachstumspotenzials vermitteln wir in diesem Artikel grundlegende Tipps. Heute ist der Schritt ins Ausland viel einfacher…

Weiterlesen