Transport

Stausäcke & Staupolster -Leitfaden für mehr Ladungssicherheit

Selbst erfahrene Logistiker kennen das Problem, dass beim Beladen eines LKW oder Containers, trotz sorgfältiger Planung, meist irgendwo ein Hohlraum bleibt. Kleine Freiräume wirken harmlos, können aber schnell zu echten Schadentreibern werden – ein scharfes Bremsen reicht, und schon verrutscht etwas. Hier kommen Stausäcke ins Spiel, mit flexiblen Polstern, die diesen Zwischenräumen den Schrecken nehmen und für sicheren Halt sorgen. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil Stausack, Staupolster oder Dunnage Bag – was steckt dahinter? Im Alltag begegnet man den verschiedensten Begriffen. Mal ist vom Stausack oder Staupolster die Rede, manchmal von Luftkissen, Dunnage Bag oder gar „dem Polster für die Palette“. Gemeint…


Versandabwicklung in der Industrie

Die Versandabwicklung ist ein ständiges Rennen gegen die Zeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte sicher und rechtzeitig an Kunden und Partner zu liefern und das vor allem möglichst schnell. Dabei müssen sie eine Vielzahl von Vorschriften beachten, die den Versandprozess verkomplizieren können. Eine gute Prozessdigitalisierung und Outsourcing-Partner können dabei helfen. Komplexe Kennzeichnungspflichten Die Einhaltung von Kennzeichnungspflichten ist ein wichtiger Aspekt bei der Versandabwicklung. Produkte, insbesondere die, die als gefährlich eingestuft werden, müssen mit den entsprechenden Sicherheitskennzeichnungen versehen sein. Diese Kennzeichnungen informieren Logistikpartner und Endkunden über potenzielle Risiken wie Explosionsgefahr oder toxische Inhaltsstoffe. Die korrekte Anbringung dieser Kennzeichnungen ist…


Lashing zur Ladungssicherung

Lashing spielt bei der Ladungssicherung eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen wollen hierdurch sicherstellen, dass ihre jeweiligen Waren zuverlässig befestigt sind und während des Transports nicht so leicht beschädigt werden können. Mittlerweile kommt Lashing in ganz unterschiedlichen Unternehmen und bei vielfältigen Waren zum Einsatz. Wichtig ist es, die passenden Zubehörteile zur Verfügung zu haben und möglichst viele Auswahlkriterien in den Blick zu nehmen. Dieser Artikel stellt das Lashing zur Ladungssicherung vor und erklärt, worauf Betriebe hierbei achten müssen. Welche Unternehmen setzen Lashing ein? Industriebetriebe setzen Lashing vermehrt ein. Sie müssen viele Waren und Ressourcen transportieren und wollen hierbei sicherstellen, dass es…