Hallenbüro planen – Varianten, Beispiele & technische Eckdaten
Ein Hallenbüro schafft konzentrierte Arbeitsplätze direkt in der Produktions- oder Lagerhalle. Richtig geplant verkürzt es Wege, verbessert die Kommunikation und nutzt vorhandene Flächen effizient aus. Der folgende Leitfaden zeigt, wann ein Hallenbüro sinnvoll ist, welche Ausführungen sich bewährt haben und worauf Sie bei Akustik, Brandschutz, Ergonomie und Montage achten sollten. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil) Wann lohnt sich ein Hallenbüro? Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung oder Leitstand sollen nah am Prozess arbeiten. Besprechungsraum, Schulungsraum oder ruhige Fokuszone werden in einer lauten Umgebung benötigt. Temporäre Projekte erfordern schnell verfügbare Räume mit späterer Umnutzung. Flächen sollen ohne bauliche Grundrisseingriffe flexibel skalieren. Was sind die gängigen Ausführungen und…
Weiterlesen