Industrial Security

Desktop-Sharing in sensiblen Arbeitsumgebungen

In Branchen mit hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen, wie dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche oder staatlichen Einrichtungen, steht jede digitale Lösung unter besonderer Beobachtung. Die Einführung von Desktop-Sharing-Modellen bringt dabei nicht nur organisatorische Vorteile mit sich – sie wirft auch kritische Fragen auf. Wer darf wann wo arbeiten? Wer sieht welche Daten? Und wie lässt sich das alles datenschutzkonform umsetzen? Dieser Artikel hilft, liefert Grundlagen und Tipps, um diese Herausforderungen zu lösen. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil) Industrial Security Hinweis für höhere Sicherheit und besseren Datenschutz Eine Lösung, die die den Anforderungen für Industrial Security und den Umgang mit sensiblen Daten gerecht wird, muss…

Weiterlesen

Industriespionage – Risiko wird oft unterschätzt

Die Mehrheit der produzierenden Industrie ergreift zu wenig Sicherheitsmaßnahmen gegen Industriespionage und Konkurrenzausspähung. Dabei sind nahezu alle Branchen potenziell bedroht. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer ISI aus der Erhebung „Modernisierung der Produktion“. Industriespionage auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine Bedrohung Industriespionage ist die verdeckte und manchmal auch illegale Überwachung von Konkurrenten, mit der Absicht, einen Geschäftsvorteil zu erhalten. Ziele der Spionage können Handelsgeheimnisse und Formeln sein oder Informationen über interne Business-Pläne. In der Regel versuchen Industriespione alle Daten zu bekommen, die irgendeinen Mehrwert für das eigene Unternehmen bieten können. Industriespionage kann im Inneren einer fremden Organisation durchgeführt werden,…