Logistik

Spedition vs. Kurierdienst – Was Lösung für welchen Transport?

Der Versand von Waren gehört sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld zum Alltag, und ist ein wichtiger Teil der Logistik. Die Anforderungen an Geschwindigkeit, Sicherheit, Volumen und Handling variieren jedoch stark. Die Wahl der passenden Versandart beeinflusst nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Effizienz der gesamten Logistikkette. Dieser Artikel gibt Tipps, wichtige Erfolgsfaktoren für den Vergleich inklusive eines Versandkostenrechners. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil) Spedition oder Kurierdienst? Unterschiede und Anwendung im Versandalltag Der Versand von Waren ist fester Bestandteil vieler Alltags- und Geschäftsprozesse. Abhängig von Größe, Dringlichkeit und Art der Sendung kommen unterschiedliche Transportlösungen infrage. Gerade bei palettierten Sendungen…

Weiterlesen

E-Commerce stellt die Logistik immer wieder vor neue Herausforderungen

Die Herausforderungen im E-Commerce trifft die Logistik an mehreren Stellen. Grob unterteilen lassen sich die zwei Handlungsfelder in technische und organisatorische Aspekte mit Auswirkungen auf Verkauf und Vertrieb. Unter die technischen Kriterien fallen die Ausstattung und deren Qualität, während organisatorische Aspekte die direkte Vernetzung der Logistik mit dem Webshop umfassen. Ein Webshop wird in der Industrie deswegen notwendig, weil immer mehr B2B-Abnehmer (z. B. Großhändler) ohne persönlichen Kundenkontakt online bestellen. Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Optimierung der Logistik durch das E-Commerce Es sind vor allem technische und organisatorische Aspekte, mit denen sich Effizienzsteigerungen und Logistikoptimierungen erreichen lassen. Beide Bereiche sollen kurz…