IIoT

Aufbau einer eigenen IoT-Plattform in der Fertigung – Projektbeispiel

Wir danken der Consenses GmbH für die Hintergrundinformationen zu diesem abgeschlossenen Projekt. Durch die Extraktion dieses Projektes zur Ausschussreduktion lernen Sie in diesem Artikel die fünf wichtigsten Etappen zum Aufbau einer eigenen IoT-Plattform in der Fertigung kennen. Das Projektbeispiel (Projektanforderung siehe Etappe 2) kommt aus der Produktion eines Platzhirschs für Weißware und zeigt u.a. mit acht konkreten Umsetzungstipps auf, welchen technologischen Mehrwert die Integration von IoT tatsächlich liefern kann. Hinweis: Unsere Berichte sind oft sehr ausführlich. Daher bieten wir an dieser Stelle eine Zusendung des Artikels im PDF-Format zur späteren Sichtung an. Nutzen Sie das Angebot um sich die Praxis-Impulse…

Weiterlesen

Vernetzte Systeme | Chancen und Risiken anhand von Projektbeispielen

Autor: Roman Isheim, 01.09.2017, Thema: Vernetzte Systeme Vernetzte Systeme in der Automobilindustrie Die Vision der Autoindustrie ist deutlich: Autos sollen miteinander kommunizieren. Viele Autohersteller bieten vernetzte Systeme für ihre Autos an. Die unterschiedlichen Systeme der Hersteller bieten viele Möglichkeiten an. Das Übersenden des Standortes soll vor Staus warnen, bei einem Autounfall soll das Auto automatisch eine Datenverbindung zur Notrufzentrale herstellen oder die Vertragswerkstatt wird automatisch informiert wenn ein Service oder eine Reparatur fällig ist. Dies sind nur einige wenige Beispiele, welche die Hersteller mit ihren Systemen anbieten. Zur Zeitersparnis haben wir für Sie folgende Sprungmarken eingefügt: Seite 2 Kostenloses PDF-Angebot „Vernetze…