Logistik

Ergonomie in der Logistik und im Transport

Lager- und Transportarbeiten beanspruchen Mitarbeiter körperlich oft in hohem Maß. Die heutigen Arbeitsschutzvorschriften verlangen von Betrieben, dass sie ihren Angestellten am Arbeitsplatz einen gewissen Grad an Ergonomie bieten. Das ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll, denn fehlende Ergonomie beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Angestellten. Je weniger ergonomisch Tätigkeiten im betrieblichen Umfeld gestaltet werden, desto deutlicher sinkt auch die Effizienz. Auf lange Sicht kostet fehlende Ergonomie Betriebseigentümer sogar Geld, denn sie erhöht das Risiko für Ausfälle. Seit vielen Jahren sind größtenteils Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln für Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Mit wenig Aufwand lässt sich dies im Bereich der Logistik und…

Weiterlesen

Herausforderungen moderner Logistik: Darauf müssen Unternehmen achten

Industrie und Handel würde ohne sie nicht funktionieren – die reibungslose Logistik für Rohstoffe und fertige Produkte die von A nach B transportiert werden. In den letzten Jahren sind die Herausforderungen für die Branche zunehmend gewachsen. Kunden verlangen immer kürzere Lieferfristen und die Warenströme nehmen seit Jahren an Volumen zu. Besonders markant fällt das Sendungsvolumen im Versand- und Einzelhandel auf. Laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. sorgt der Bereich E-Commerce seit Jahren für zunehmend mehr Arbeit im Logistikbereich. Aber auch der Warenverkehr zwischen Unternehmen nimmt zu. Logistiker können sich in dieser Situation nicht mehr leisten, lange Lieferfristen zu…