Logistik

Nachhaltige Logistik mit recyclebaren Verpackungen

Recycelbare Verpackungen tragen entscheidend dazu bei, ökologische Standards in der Industrie umzusetzen. Die Auswahl geeigneter Materialien beeinflusst die Umweltbilanz und wirkt sich auf Lagerung, Transport und Wiederverwertung aus. Dieser Artikel gibt Anregungen und Beispiele, wie eine nachhaltige Logistik, anhand von Kriterien für Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten, umgesetzt werden kann. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil) Umweltgerechte Verpackungslösungen für mehr Effizienz Papier und Karton gelten als bewährte Lösungen im Bereich Sekundärverpackungen. In Kombination mit modernen Wellpappenkonstruktionen bieten sie Stabilität, Schutz und Recyclingfähigkeit. Ergänzt werden diese durch sortenreine Kunststoffe wie PET, HDPE und LDPE, die bei richtiger Entsorgung in etablierte Stoffkreisläufe zurückgeführt werden können. Glas…

Weiterlesen

Umfrage: Lieferengpässe in der Industrie

Lieferengpässe sind ein operatives Risiko für Unternehmen und in doppelter Hinsicht für Fertigungsbetriebe. Durch die hochgelobte Just-in-Time Fertigung und die damit verbundene knappe Lagerhaltung, werden auf der Einkaufsseite eventuelle Produktionsstillstände aufgrund fehlender Materialien und Baugruppen riskiert.  Durch die Weiterentwicklung der Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme, (PPS, MES, ERP), konnte jedoch in den letzten Jahren das Risiko, aufgrund fehlender kaufmännischer Informationen, planbar gemacht und reduziert werden. Auf der Verkaufsseite bleibt das wirtschaftlichen Risiko von drohenden Konventionalstrafen, aufgrund verspäteter Auslieferungen, durch beispielsweise Produktionsstillstand und fehlender Materialverfügbarkeit. Die Wurzel der stetigen Bemühungen die Produktionskosten zu senken, ist der immense Kostendruck im Markt und der Preiskampf…