Smart Factory versus Industrie 4.0 – Beispiele und Kernelemente
Die Smart Factory und somit die Fertigungsanlagen sind keine Zukunftsmusik, sondern produzieren schon heute. Daten bestimmen den Produktionsablauf – Menschen geben die Richtung vor und arbeiten mit Robotern zusammen. Worin liegt der Unterschied zwischen Industrie 4.0 und der Smart Factory Definitionen? Was genau macht ein Produktionsunternehmen zu einer Smart Factory? Dieser Artikel gibt Beispiele, Klarheit bei den Definitionen und hinsichtlich der Sicherheit. Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil) Updatehinweis: Dieser Artikel wurde erstmalig am 22. Juli 2016 veröffentlicht und stetig weiterentwickelt. Im letzten Update vom 30. Oktober 2025, wurden Hinweise zu den Kernelementen einer Smart Factory ergänzt. Mit dem Community-Gedanken sind wir stets…
Weiterlesen 
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		