Automatisierungsbeispiel: Offensack-Verpackungsmaschinen
In der Industrie kommt es auf Zweckmäßigkeit an. Für Vertreiber von Schüttgütern leisten vollautomatische Offensack-Verpackungsmaschinen…
Tipps zur Internationalisierung
Viele Unternehmen wagen den Schritt in internationale Märkte, um mehr Kunden zu gewinnen und einflussreicher…
Warum sind Messen für die Industrie unverzichtbar?
Messen erfreuen sich in der gesamten Industrie großer Beliebtheit. Dank der immer größer werdenden globalen…
5 Schlüsselqualifikationen, die im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger werden
Es wird in den letzten Jahren deutlich erkennbar, dass Industrie 4.0 eine ganz neue Art…
Lashing zur Ladungssicherung
Lashing spielt bei der Ladungssicherung eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen wollen hierdurch sicherstellen, dass ihre…
Endpoint Security – Neuland für die Industrie 4.0?
Maschinen, Anlagen und deren Produktionsprozesse werden in den Unternehmen mehr und mehr vernetzt, um die…
Der Wert guter Qualität – wie ändert er sich in Zeiten der Digitalisierung
Trends in der Mode sind immer ein anschauliches Beispiel, wenn gezeigt werden soll, wie sich…
Dunkelstrahler – umweltfreundlich Energie sparen mit Infrarot-Strahlung
Um die Produktions-, Lager- und große Logistikhallen zu beheizen, finden verschiedene Heizungssysteme Anwendung. Hier besteht…
Dekarbonisierung in der Produktion
Klimaneutralität als Chance Nach aktuellen Zielvorgaben des Klimaschutzgesetzes soll Deutschland bis zum Jahr 2050 weitestgehend…
Industrielle Kennzeichnung – Anwendungsbereiche, Arten & Herstellungsverfahren
Die industrielle Kennzeichnung macht Komponenten, Produktionsanlagen, Maschinen oder Produktionsorte kenntlich. Es handelt sich dabei also…
IIoT
Industrieroboter – weltweit 1,7 Millionen neue Roboter in der Industrie
Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag / Diskussionsgrundlage Seite 2 Am nächsten persönlichen Erfahrungsaustausch…
Vernetzte Systeme | Chancen und Risiken anhand von Projektbeispielen
Autor: Roman Isheim, 01.09.2017, Thema: Vernetzte Systeme Vernetzte Systeme in der Automobilindustrie Die Vision der…
Digitalisierung trifft Ingenieure auf dem Engineering Process Day 2017
Schon als kleines Kind hatten viele den Traum Astronaut zu werden. Oftmals war dies auch…
IoT / IIoT Beispiele – Industrielles Internet der Dinge
Industrielles Internet der Dinge (IIoT) Unter IIoT versteht man eine Variante des IoT die im…
Digitalisierung
Digitale Assistenzsysteme in der Produktion
Digitale Assistenzsysteme können in vielen Bereichen zum Einsatz kommen, wobei die Produktion besonders naheliegt. Die…
Die disruptive Innovation – 17 Beispiele der digitalen Disruption
Die fortschreitende Digitalisierung hat bereits zahlreiche disruptive Innovationen hervorgebracht, denen noch viele weitere folgen werden….
Digitale Disruption: 5 Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Die digitale Disruption stellt eine Herausforderung für viele Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen dar. Disruptive…
Digitalisierungswüste Deutschland? Warum und wo wir tatsächlich hinterherhinken
Füttert man Google mit „Digitalisierung Deutschland“ könnte man den Eindruck gewinnen, dass „düster“ noch ein…
Track and Trace: Die Studie des Fraunhofer IAO
Track and Trace bedeutet ins Deutsche übersetzt „Sendungsverfolgung“ – ein Begriff, den jeder, der regelmäßig…
Vollautonome Industrie: Kann eine Fabrik wirklich ohne Arbeitskräfte funktionieren?
Wenn es um das Thema Digitalisierung geht, gibt es eine Reihe von hauptsächlich medial kolportierten…
Erfolgsfaktoren zur Digitalisierung in Unternehmen
Die Digitalisierung ist ein unaufhaltsamer Prozess, der sich stetig in allen Lebensbereiche ausbreitet – was…
Fertigungsverfahren
Bolzenschweißen – Varianten und Automation
Bolzenschweißen gehört zu den Lichtbogenschweißverfahren und dient dazu, Bauteile aus Metall wie Bleche, Profile und…
Lean Production – Das Prinzip der schlanken Produktion
Effizienz ist ein Begriff, der in der industriellen Produktion eine große Rolle spielt. Lean Production…
Biologische Transformation – Wenn Natur und Technik zusammenfinden
Was passiert, wenn die modernen Technologien, die schon heute zum Einsatz kommen, mit Fertigkeiten kombiniert…
Nachhaltigkeitstrend – Kommt das BIO-Siegel jetzt auch für die Fertigungsindustrie?
Die Verpackungsindustrie ist die mit Abstand die wichtigste Absatzbranche für „grüne“ Verbundwerkstoffe. Daher ersetzen zahlreiche…
Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung
Vor einigen Wochen haben wir auf unserem Schwesterportal IT-WEGWEISER.DE einen Grundlagenartikel, mit den ersten Beispielen zur…
Cobots – Collaborative Robots, die Kollegen aus Stahl
Cobots sorgen dafür, dass Mensch und Maschine mittlerweile Hand in Hand arbeiten. Sie führen nicht…
Lightweight Construction – Mit Leichtbau in die Zukunft
Wie können Werkstoffe und Strukturen verarbeitet werden, die das Gewicht minimieren ohne dass die Stabilität…
Digital Twin – Der digitale Zwilling in der Industrie
Immer mehr Unternehmen, die IoT-Technologien nutzen, setzen heutzutage auf digitale Zwillinge oder haben zumindest daran…