So helfen KI und Automatisierung bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist längst fester Bestandteil industrieller Strategien im fortlaufenden Wandel. Unternehmen vernetzen Produktionsumgebungen zunehmend,…
Hallenbüro planen – Varianten, Beispiele & technische Eckdaten
Ein Hallenbüro schafft konzentrierte Arbeitsplätze direkt in der Produktions- oder Lagerhalle. Richtig geplant verkürzt es…
Kaizen Methode und Prinzip im Qualitätsmanagement
Kaizen ist ein Konzept aus Japan, welches das Ziel der kontinuierlichen Verbesserung hat. Toyota erreichte…
Retrofit – Vorteile der Anlagenmodernisierung
Was haben smarte Fabriken und alte Maschinen gemeinsam? Mehr als man denkt – wenn Retrofit…
FMEA-Analyse zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
Fehleranalysen sind wichtig, da Fehler und Probleme rund um ein Produkt und dessen Produktion nicht…
Spedition vs. Kurierdienst – Was Lösung für welchen Transport?
Der Versand von Waren gehört sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld zum Alltag,…
Die Kunststoffbearbeitung – Bedeutung und Branchen im Fokus
Die Kunststoffbearbeitung umfasst alle industriellen Prozesse, die zur Umformung, Veredelung und Bearbeitung von Kunststoffen angewandt…
Desktop-Sharing in sensiblen Arbeitsumgebungen
In Branchen mit hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen, wie dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche oder staatlichen Einrichtungen,…
Übersicht der Gesetze für die Digitalisierung und KI
Industrie 4.0 und das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ermöglichen neue Chancen. Diese Chancen umfassen…
Nachhaltige Logistik mit recyclebaren Verpackungen
Recycelbare Verpackungen tragen entscheidend dazu bei, ökologische Standards in der Industrie umzusetzen. Die Auswahl geeigneter…
Industrie Fachartikel thematisch sortiert
IIoT
Aufbau einer eigenen IoT-Plattform in der Fertigung
Wir danken der Consenses GmbH für die Hintergrundinformationen zu diesem abgeschlossenen Projekt. Durch die Extraktion…
LoRaWAN – LoRa für IoT und IIoT
IoT und IIoT stellen Netzwerke vor neue Herausforderungen. Ein innovativer Ansatz ist LoRaWAN. Das Kürzel…
IoRT – 7 Fakten zum Internet of Robotic Things
Während das IoT (Internet of Things) und auch die industrielle Ableitung IIoT (Industrial Internet of…
M2M – Wenn Maschinen kommunizieren
M2M, also „Machine to Machine“, ist auf dem Vormarsch und längst mehr als bloße Zukunftsmusik….
Condition Monitoring – IIoT-Lösung für industrielle Produktionsstätten
Kein Unternehmen, das mit Maschinen arbeitet, ist gegen einen spontanen Ausfall und die damit einhergehenden…
IO-Link – Definition und Übertragungsverfahren
Sowohl bei einfachen binären als auch bei komplexen intelligenten Geräten erfüllt IO-Link alle Voraussetzungen, um…
Weltweit 1,7 Millionen neue Industrieroboter
Weltweit sollen mehr als 1,7 Millionen neue Industrieroboter, die zur Handhabung, Montage oder Bearbeitung von…
Vernetzte Systeme | Chancen, Risiken und Projektbeispiele
Vernetzte Systeme in der Automobilindustrie Die Vision der Autoindustrie ist deutlich: Autos sollen miteinander kommunizieren….
IoT / IIoT Beispiele – Industrielles Internet der Dinge
Industrielles Internet der Dinge (IIoT) Unter IIoT versteht man eine Variante des IoT, die im…
Digitalisierung
So helfen KI und Automatisierung bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist längst fester Bestandteil industrieller Strategien im fortlaufenden Wandel. Unternehmen vernetzen Produktionsumgebungen zunehmend,…
Retrofit – Vorteile der Anlagenmodernisierung
Was haben smarte Fabriken und alte Maschinen gemeinsam? Mehr als man denkt – wenn Retrofit…
Übersicht der Gesetze für die Digitalisierung und KI
Industrie 4.0 und das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ermöglichen neue Chancen. Diese Chancen umfassen…
Zeiterfassung in Produktion & Industrie
Die Digitalisierung hat seit Mitte der 90er-Jahre in der Fertigung durch MES-Systeme oder nur MES…
Digital Thread in der Fertigung
Warum der digitale Wandel einen Digital Thread erfordert? In der Praxis zeigen IT-Systeme in puncto…
Sicherheitskonzepten mit digitalem Schlüsselbund
Digitalisierung. In Verwaltungs- und Produktionsabläufen ist sie längst allgegenwärtig. Einfluss hat sie auch auf die…
Industrie & Digitalisierung | Entwicklung der einzelnen Branchen
Das Jahr 2020 hat der Digitalisierung einen enormen Anschub gegeben. Unter dem Druck geschlossener Geschäfte,…
Digitalisierung im Einzelhandel: 5 Chancen und Möglichkeiten
Wie in vielen anderen Bereichen, stellt die Digitalisierung nicht nur für die Industrie, sondern auch…
5 digitale Geschäftsmodelle für die Industrie
In den Industrieunternehmen sorgt die Digitalisierung für eine tiefgreifende Transformation. Durch vernetzte Maschinen und automatisierte…
Digitalisierung fordert und fördert den Brandschutz
Die Digitalisierung ist zur Realität in allen Lebensbereichen und in der Arbeitswelt geworden. Smart Home,…
Wer denkt im digitalen Zeitalter noch an einen Tresor?
Mit Sicherheit gibt es Branchen und Unternehmen bei denen schon längst ein Tresor oder mehrere…
Digitale Assistenzsysteme in der Produktion
Digitale Assistenzsysteme können in vielen Bereichen zum Einsatz kommen, wobei die Produktion besonders naheliegt. Die…
Die disruptive Innovation – 17 Beispiele der digitalen Disruption
Die fortschreitende Digitalisierung hat bereits zahlreiche disruptive Innovationen hervorgebracht, denen noch viele weitere folgen werden….
Digitale Disruption: 5 Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Die digitale Disruption stellt eine Herausforderung für viele Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen dar. Disruptive…
Digitalisierungswüste Deutschland?
Füttert man Google mit „Digitalisierung Deutschland“ könnte man den Eindruck gewinnen, dass „düster“ noch ein…